Unternehmen

Clemens Tönnies übernimmt zur Mühlen Gruppe

Tönnies persönliche Beteiligung wird bis 2014 auf 100 % aufgestockt

Die zur Mühlen Gruppe und der Unternehmer Clemens Tönnies haben mitgeteilt, dass Clemens Tönnies innerhalb der nächsten drei Jahre seine seit einigen Jahren bestehende finanzielle Beteiligung an der zur Mühlen Gruppe auf 100 Prozent erhöhen wird. Damit wird auch das für die Branche „offene Geheimnis“ des Tönnies-Engagement in der zur Mühlen Gruppe öffentlich. Bei der Pressemitteilung wird ausdrücklich die persönliche Übernahme durch Clemens Tönnies (und nicht durch die Tönnies-Gruppe) betont.

Weiterlesen

WESTFLEISCH FINANZ AG erneut mit attraktiver Rendite

Finanzdienstleister der Westfleisch-Gruppe mit solider Eigenkapitalquote / Hauptversammlung beschließt Kapitalerhöhung um 10,2 Mio. Euro / Ausschüttung einer Dividende von 4,5 %

Dirk Niederstucke, Vorstandsvorsitzender der WESTFLEISCH FINANZ AG, und Hermann Sanders, Finanzvorstand, präsentierten der am 16. Juni 2011 in Münster einberufenen Hauptversammlung erfreuliche Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2010: Der Bilanzgewinn von 1,8 Mio. Euro (Vj. 1,8 Mio. Euro) erlaubt die Ausschüttung einer Dividende von 4,5 % an die rund 2.600 Anteilseigner sowie die Erhöhung des Eigenkapitals durch Einstellung von 400.000 Euro in die Gewinnrücklagen.

Weiterlesen

Brand zerstört Belgischen Rinderschlachthof und –zerlegebetrieb

Keine Menschen und Tiere zu Schaden gekommen – Wiederaufnahme von Schlachtung und Zerlegung kurzfristig organisiert

Am Freitag, dem 17. Juni ist am Spätnachmittag ein Feuer im Schlachthof Adriaens im belgischen Velzeke ausgebrochen. Der Sicherheitsplan hat ordnungsgemäß funktioniert und das gesamte Personal wurde zeitig evakuiert. Deshalb sind keine Opfer zu beklagen. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine lebenden Tiere mehr im Schlachthof. Die Brandursache wird untersucht. Der geschätzte Schaden ist enorm.

Weiterlesen

Preisverleihung Reinert LUXX Award 2011

Reinert prämiert Top-Lieferanten für Nachhaltigkeit

Am 16. Juni 2011 zeichnete die Privat-Fleischerei Reinert die Top-Leistungen ihrer Lieferanten zum dritten Mal mit der begehrten Reinert LUXX-Trophäe aus. Die Messlatte für den diesjährigen „Reinert LUXX Supplier Award“ war besonders hoch gesteckt: Die Preisträger mussten für den Wettbewerb ihre „Ökologische Kreativität für eine sichere Zukunft“ unter Beweis stellen. Die Unternehmen Moguntia, Tönnies und Wenner überzeugten die Jury mit ebenso intelligenten wie nachhaltigen Lösungskonzepten.

Weiterlesen

Westfleisch meistert Herausforderungen 2010

Westfleisch eG aus Münster wächst solide / 1,93 Mrd. Euro Umsatz in 2010 / Mehr Exporte nach Asien / Initiative "Aktion Tierwohl" kommt im Handel an

„Die Westfleisch-Unternehmensgruppe hat 2010 mit einem noch ordentlichen Ergebnis abgeschlossen“, stellte Dr. Helfried Giesen, geschäftsführender Vorstand der Westfleisch eG, auf der Generalversammlung am Mittwoch, 8. Juni 2011 in Münster fest. „Wir haben die Herausforderungen 2010 gemeistert.“ Westfleisch hat im Geschäftsjahr 2010 mit rund 832.000 Tonnen Fleisch und Wurstwaren 5,8 % mehr als im Vorjahr produziert. Der Konzern-Umsatz stieg 2010 auf 1,93 Mrd. Euro, ein Wachstum von rund 2,3 % verglichen mit 2009. „Der Export war 2010 ein besonders solides Standbein für uns und erlaubte Tonnagewachstum“, so Giesen.

Weiterlesen

Konsolidierung in der belgischen Fleischbranche geht weiter

Westvlees übernimmt Lovenfosse. Lovenfosse übernimmt Schlacht- und Zerlegeschiene von Detry.

Das belgische Familienunternehmen Westvlees übernimmt die Mehrheitsbeteiligung am Zerlegebetrieb Lovenfosse in Fléron bei Lüttich.  Dieser wird im Oktober die Schlacht- und Zerlegeaktivitäten im städtischen Schlachthof in Aubel von der Firma Detry übernehmen. 

Weiterlesen

CaseTech schreibt Erfolgsgeschichte mit neuen Eigentümern fort

CaseTech hat neue Eigentümer. Die Equita GmbH & Co. Holding KGaA, eine der Harald-Quandt-Gruppe nahestehende Beteiligungsgesellschaft, hat zum 11. Mai 2011 das Unternehmen CaseTech von der ADCURAM Group AG übernommen. Im Rahmen eines Management-Buy-Out (MBO) hat sich das Management an der CaseTech mitbeteiligt. Gemeinsam peilen die neuen Eigentümer der Gesellschaft für die nächsten drei Jahre ein zweistelliges Wachstum an. Flankiert wird die Wachstumsoffensive von dem größten Investitionsprogramm in der bisherigen Firmengeschichte mit einem Volumen von über 10 Mio. EUR. Der Löwenanteil der Mittel soll in die Finanzierung von Investitionsvorhaben am Standort Bomlitz fließen.

Weiterlesen

CO2-Fußabdruck: WIESENHOF noch klimafreundlicher

Für die Produktion von einem Kilogramm WIESENHOF Hähnchenfleisch entstehen 1,8 kg Kohlendioxid (Vorjahr 3,2 kg) / Engagement für Nachhaltigkeit wird weiter ausgebaut

WIESENHOF hat die bei der Produktion von Hähnchenfleisch entstehenden CO2-Emissionen erheblich reduzieren können. Demnach entfallen auf 1 kg WIESENHOF Hähnchenfleisch (Nettoschlachtgewicht) 1,8 kg äquivalente Treibhausgas-Emissionen. Im Vergleich zum Vorjahr liegt der Wert deutlich niedriger.

Weiterlesen

Mit feinen Pfälzer Wurstspezialitäten auf Erfolgskurs

Das Patentrezept des Hockenheimer Traditionsunternehmens Cornelius: höchster Qualitätsanspruch, innovative Produkte und gezielte Investitionen.

Peter Cornelius
(Bilder meat-n-more) 
Cornelius setzt seine Erfolgsgeschichte der letzten Jahre fort: Als einer der führenden Hersteller von Pfälzer Wurstspezialitäten verbuchte das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2010 einen Umsatzanstieg von 8,8 Prozent – von 7,8 Millionen im Jahr 2009 auf jetzt 8,5 Millionen Euro. Dieser positive Trend stabilisierte sich auch im ersten Quartal 2011. Damit beweist sich erneut, dass Verbraucher – gerade nach einer Reihe von Lebensmittelskandalen – den Unternehmen vertrauen, die glaubhaft für Regionalität und höchste Qualität stehen.

Weiterlesen