Neue Biotech-Produktionsstätte auf Vion-Gelände in Buchloe

Die GenMar Pharma GmbH aus Oberhaching bei München baut auf dem Gelände der Vion Food Group in Buchloe/Ostallgäu eine hochmoderne Biotechnologieproduktionsstätte...
Die GenMar Pharma GmbH aus Oberhaching bei München baut auf dem Gelände der Vion Food Group in Buchloe/Ostallgäu eine hochmoderne Biotechnologieproduktionsstätte...
Ein ganz besonderer Tag für die Premium Food Group: Margit und Clemens Tönnies haben am Mittwoch persönlich den Auszubildenden und dual Studierenden des Unternehmens am Standort Rheda zu ihren erfolgreichen Abschlüssen gratuliert. Mehr noch: Alle Absolventen bleiben dem Lebensmittelproduzenten aus Rheda-Wiedenbrück auch weiterhin als Fachkräfte erhalten...
Im Jahr 2024 ist der Umsatz mit Lebensmitteln und Getränken aus ökologischer Erzeugung um knapp sechs Prozent gestiegen im Vergleich zum Vorjahr. Das geht aus dem Branchenreport 2025 des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) hervor. Im vergangenen Jahr gaben deutsche Verbraucher und Verbraucherinnen eine Rekordsumme von 17 Milliarden Euro für Bio-Lebensmittel und Bio-Getränke aus...
Daten sind auch in der fleischverarbeitenden Industrie ein wertvolles Gut. Durch deren Erfassung und Analyse können Unternehmen nicht nur Produktionsprozesse optimieren, sondern auch Probleme frühzeitig erkennen und flexibel auf Marktveränderungen und Kundenwünsche reagieren. Welche Technologien dabei zum Einsatz kommen, zeigt die Weltleitmesse IFFA Technology for Meat and Alternative Proteins unter ihrem Top-Thema Wertschöpfung aus Daten...
Bonn, 25.03.2025 – „Dass Großbritannien die Regionalisierung bei der Maul- und Klauenseuche (MKS) anerkannt hat, ist eine gute Basis für die Fleischexportunternehmen in Deutschland. Diese können nun bald damit beginnen, die in den Monaten der Sperre verlorengegangenen Kundenbeziehungen neu aufzubauen, so Steffen Reiter, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Fleischwirtschaft e.V. (VDF)...
„Schuldenfinanzierte Investitionsprogramme können nur dann nachhaltig wirken, wenn gleichzeitig die erforderlichen Reformen angegangen werden, die eine selbsttragende Wachstumsdynamik auslösen“, kommentiert Steffen Reiter, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Fleischwirtschaft e.V. (VDF), die beabsichtigte Grundgesetzänderung von CDU, CSU, SPD und Grünen...
Ein bedeutender Tag für die VEMAG: Mit dem symbolischen Spatenstich für eine neue Produktionshalle treibt das Unternehmen seine Expansion voran. Der 4.600 m² umfassende Neubau ist eine Investition in die Zukunft des Unternehmens und setzt die Erfolgsgeschichte der VEMAG fort...
Vion Food Group veräußert die verbleibenden Standorte der Vion Zucht- und Nutzvieh GmbH (ZuN) in Duben, Bernsdorf, Dalum und Einbeck an die Raiffeisen Viehzentrale (RVZ). Im Zuge der Transaktion übernimmt das größte genossenschaftlich organisierte Viehhandelsunternehmen Deutschlands mehr als 40 Mitarbeitende von Vion...
Die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) hat für den allergrößten Teil Deutschlands den Status "Maul- und Klauenseuche (MKS)-frei ohne Impfung" ab 12.03.2025 wiedereingesetzt. Grundlage war ein Antrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) auf Einrichtung einer sogenannten "Containment Zone", dem die WOAH jetzt zugestimmt hat...
Bangkok/Hanoi – Der thailändische Fleischproduzent Charoen Pokphand Foods (CP Foods), einer der größten Akteure der globalen Fleischindustrie, intensiviert seine Investitionen in Vietnam. Das Unternehmen will seine Präsenz in der vietnamesischen Agrar- und Lebensmittelbranche weiter ausbauen und setzt dabei auf nachhaltige Produktionsmethoden, technologische Innovationen sowie die wachsende Nachfrage nach hochwertigem Fleisch in der Region...
Westfleisch hat 2024 zum dritten Mal in Folge zugelegt: Der in Münster ansässige zweitgrößte deutsche Fleischvermarkter steigerte im vergangenen Jahr seinen Umsatz um 1,5 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) beläuft sich auf 19,7 Millionen Euro...