Tönnies darf wieder schlachten

Tönnies darf ab heute wieder schlachten, dies teilte dem Unternehmen die Stadt Rheda Wiedenbrück nach Vorlage des neuen Hygienekonzeptes mit. Der Konzern will die Schlachtung schrittweise hochfahren...
Tönnies darf ab heute wieder schlachten, dies teilte dem Unternehmen die Stadt Rheda Wiedenbrück nach Vorlage des neuen Hygienekonzeptes mit. Der Konzern will die Schlachtung schrittweise hochfahren...
Am vergangenen Freitag besuchten auf Initiative von Klaus Holetschek, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Roland Weigert, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, gemeinsam mit Beate Ullrich, Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Wolfertschwenden, und Stephan Stracke, MdB, den Hauptsitz von MULTIVAC in Wolfertschwenden...
Bei Tönnies darf ein Teilbereich wieder öffnen, die Verwaltungsmitarbeiter dürfen zu ihren Arbeitsplätzen zurückkehren. Aufgrund des starken Corona Ausbruchs hat die Behörde zunächst einmal eine komplette Schließung der Produktion bis zum 17. Juli 2020 veranlasst...
Die Bell Food Group erweitert ihre Beteiligung am niederländischen Start-up Mosa Meat, dem weltweit führenden Unternehmen für kultiviertes Rindfleisch. Die neue Finanzierungsrunde zielt auf die kommerzielle Herstellung und Vermarktung von kultiviertem Rindfleisch hin. Durch diese Investition unterstreicht Bell Food Group ihren Anspruch, neue Trends im Convenience-Food-Bereich aktiv mitzugestalten und im boomenden Markt für Fleischalternativen eine führende Rolle zu übernehmen.
Bis zum 17.07.2020 steht die Tönnies Fabrik in Rheda Wiedenbrück still, das neue Hygiene-Konzept liegt den zuständigen Behörden vor, diese müssen nun entscheiden, ob, wann und unter welchen Bedingungen das Unternehmen wieder öffnen darf...
Die Initiative Tierwohl (ITW) wächst weiter. Ab dem 20. Juli dieses Jahres wird HelloFresh Deutschland an der Initiative Tierwohl teilnehmen. HelloFresh will seinen Kunden ausschließlich Geflügelfleisch von Landwirten anbieten, die ihre Tiere mindestens nach den Kriterien der Initiative Tierwohl halten...
Die Bell Food Group restrukturiert weiter ihre internationalen Charcuterieaktivitäten und verkauft zwei Produktionsbetriebe in Ungarn und Frankreich. Sämtliche Mitarbeitende werden von den neuen Eigentümern übernommen...
Westfleisch, einer der führenden Fleischverarbeiter Deutschlands, beginnt im Laufe dieser Woche mit täglichen Tests aller rund 5.000 Produktionsmitarbeiter und produktionsnah Beschäftigten: „Mit unseren Tests an jedem Wochentag werden wir noch schneller infizierte Personen identifizieren und Infektionsketten entsprechend frühzeitig unterbrechenkönnen“, erklärt Steen Sönnichsen, geschäftsführender Vorstand der Westfleisch SCE...
Vor dem Hintergrund der heute vom Landkreis Oldenburg angeordneten Quarantäneverfügung für die Beschäftigten der Geestland Putenspezialitäten (GPS) unternimmt das Unternehmen alles, um die Tierschutzanforderungen bei den Landwirten sicherzustellen. Der Betrieb wird bereits schrittweise heruntergefahren und es werden keine Puten zur Schlachtung mehr angenommen...
Die Unsicherheit war spürbar und die Erleichterung entsprechend groß: Trotz Corona-Krise befindet sich der Bau des neuen Logistikzentrums voll im Zeitplan. Der Inbetriebnahme dieser größten Investition in der gut 100-jährigen Unternehmensgeschichte der AVO-Werke im kommenden Jahr steht also nichts im Weg...
Die PHW-Gruppe (bekannt durch die Marke WIESENHOF) wird ihre über Werkverträge beschäftigten Mitarbeiter in den für die Geflügelfleischerzeugung maßgeblichen Bereichen in ein festes Anstellungsverhältnis übernehmen. Im Rahmen von Werkverträgen sind innerhalb der gesamten PHW-Gruppe insgesamt rund 20 Prozent der Mitarbeiter über ein Werkvertragsunternehmen beschäftigt...